Seite 2 von 2

Re: soundkarte

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 19:19
von Wicked
Ghost hat geschrieben:Oder Traiber von CD nehmen und auf Aktuelle kacken :P

Alles was du beschreibst, hatte ich in 14 Jahren Creative nicht.
seltsam, denn wenn du mal ein wenig dazu liest wirst du feststellen das dies schon immer so war und deswegen die meisten davon abraten eine creative karte zu kaufen!
ich war ja auch darauf eingestellt das es ärger geben wird und man viel basteln und suchen muss um das optimale zu haben, aber das ist echt ein hammer!
ich hätte mir für 80€ auch ein arschfels (asrock, anmerkung der redaktion :rotfl: ) board kaufen können mit exakt dem selben chip drauf und hätte höchst wahrscheinlich nicht die probleme gehabt, nur hätte ich dann den tv nicht anschliessen können.
alleine das keine interne möglichkeit da ist die soundkarte mit der graka zu koppeln ist schon ein lacher.
das kann sogar eine 10€ karte aus china!

Re: soundkarte

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 20:20
von Black-Kobra
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: selten so gelacht was für eine geile storry

Re: soundkarte

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 20:50
von Wicked
so.
jetzt habe ich die karte im game gehört und weiß nun endlich mehr.
bis auf den unterschied im klang durch die software gibt es absolut null unterschied zum onboard sound!
etwas klarere höhen und etwas mehr bass, das war es schon.
für sowas gab es früher mal eine loudness taste damit man beim leisen hören trotzdem vollen sound hat.
fazit:
ein totaler fehleinkauf!!
ich hoffe das ich die karte morgen früh zurück geben kann.
zumindest weiß ich nun das man sich creative sachen nicht unbedingt ins haus holen sollte....
somit ist creative in der selber schublade angekommen wie es asrock schon war.

Re: soundkarte

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 22:09
von Daniel
Schade schade. Wenns der nicht zurücknimmt, kannst du sie bestimmt auch bei ebay etc. verkaufen. Die kostet schon ewig um die 60 euro.

Ich bin mit der Karte sehr zufrieden. Treiberinstallation (mittlerweile) keine Probleme. Mic Einstellungen werden auch beim switchen beibehalten.

Perfekt wäre es, wenn ein Problem behoben wird: Windows 7 (x64) - X-FI CMSS-3D - Teamspeak 3
Diese Kombination macht Probleme, sodass ich den 3D sound abstellen muss. Leider leidet darunter die exakte Ortung.
@ Ghost: Wenn das bei dir laufen sollte, sag mir bitte welchen Treiber etc. du installiert hast.

Re: soundkarte

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 07:50
von Bagui
da du ja nix verändert hast an der karte kannst du die locker zurückgeben.
fällt ja nicht auf das du die karte im rechner hattest, außer das evtl die verpackung geöffnet ist
aber es ist ja dein gutes recht das ding zurückzugeben oder gar umzutauschen^^

Re: soundkarte

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 08:09
von Marc3l
ich würde da erst mal noch etwas gegentesten bevor ich das Teil zurückgebe. Nun hast du es ja da :tasse
Da in manchen Games empfohlen wird den Onboard Sound zu deaktivieren etc. , da es sich negativ auf die Performanche auswirkt.

Zurückgeben ist ungeöffnet kein Problem. Geöffnet könnte es zu Problemen kommen... :shock:

Re: soundkarte

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 13:07
von Bagui
du hast dein ganz normales rückgaberecht von glaub 14 tagen.
grad bei elektronik zeugs ist des ziemlich warscheinlich das man es in dieser zeit benutzt.
im endeffekt müssen die des sogar zurücknehmen.
wenn du sachen online bestellst hast du ja auch dein recht des zurückzugeben wenns dir nicht gefällt.

das krasseste was ich mal hatte: ein paar sportschuhe gekauft, also im internet. dann mit den dingern ins training gegangen, 2 stunden lang durch die halle gerannt, gemerkt das die schuhe überall drücken. ausgezogen, saubergemacht, zurückgeschickt. und ich hab das ganze geld wiederbekommen. nur so als beispiel.
also dürfte es was die karte angeht auch keine probleme geben.

was hast du eigentlich für den spaß bezahlt???

Re: soundkarte

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 13:28
von Daniel
Er hats im Laden gekauft.
Ergo kein Fernabsatzvertrag Ergo kein Rückgaberecht

Re: soundkarte

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 13:34
von Marc3l
Na Na ...solche Sachen sind aber aben verschweist. Wenn sie diese zurücknehmen können sie die nicht mehr als Neuware verkaufen und machen damit Verlust.

Dementsprechend ist es Kulanz wenn sie es zurücknehmen.

Die 14 Tage hat man hier auch nur wegen den Fernabsatzgesetz. Im Laden wo Wick auch gekauft hat sehe ich wenig Chancen. ( Ich bzw auch bekannte wurden oft abgewiesen )


Eigentlich ist es ganz Sinnvoll sich alles online zu bestellen , da man durch das Fernabsatzgesetz mehr Chancen zur Rückgabe hat

Edit: Daniel war schneller

Re: soundkarte

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 13:49
von Wicked
keine chance auf rückgabe da gebrauchsspuren vorhanden sind.
ausgepackte ware + treiber cd etc.
naja. 60€ lehrgeld bezahlt.
kommt nicht noch mal vor....
versuch das teil anderweitig zu vertickern oder nagel sie an die wand als mahnendes beispiel :frustrated